
Volksfesteinzug Ebersberg
8. August 2025
8. August 2025
1. August 2025
27. Juni 2025
Mal machte die Corona-Pandemie der Ebersberger Sonnwendfeier einen Strich durch die Rechnung, dann wieder das Wetter. Aber nach längerer Pause freuten sich die Bürger aus Nah und Fern umso mehr darauf, dass das Traditionsereignis auf der Ludwigshöhe endlich wieder stattfinden konnte. An einen alten Brauch anknüpfend, nahmen auch die 1. Ebersberger Böllerschützen mit einer starken Formation teil. 14 Schützen waren angetreten, um der Veranstaltung den würdigen Rahmen zu geben. Die Böllerschützen eröffneten mit schnellem und gegenläufigem Reihenfeuer die Veranstaltung und schossen zum Schluss einen beeindruckenden Salut, für den es von den zahlreichen Zuschauern viel Applaus gab.
29. Mai 2025
7. Februar 2025
Eine Mordsgaudi war der Besuch der Emmeringer Bettelhochzeit auf dem Landratsamt. Wir waren vor Ort und haben die 50 Mann/Frau starke Delegation mit drei verschiedenen lautstarken Böller begrüßt. Die Emmeringer fanden das granatenmässig gut und waren begeistert. Die Braut vom Donner berührt. Danach ging die Braut gleich mal fremd und wanzte sich an Landrat Niedergesäss ran, schleppte ihn auf die Tanzfläche und busselte ihn danach ab. Das beeindruckte den Landrat so, dass das Bierfass bei seinem Anstich sich wehrte und es feucht und fröhlich wurde. Mit Weißwurst, Brezn und Krapfen klang das äußerst lustige Fest aus. Und einen Orden erhielt auch noch jeder. Kleiner Rückblick: 2014 haben wir auch schon bei der Bettelhochzeit geböllert.
1. Januar 2025
2. November 2024
Aus Anlass seines Wirtsjubiläums lud Gastwirt Thomas Binder seine Stammgäste zu Rollbraten und Freibier ein. Die 1. Ebersberger Böllerschützen haben in der Ebersberger Traditionswirtschaft ihren monatlichen Stammtisch und entboten dem Wirt einen donnernden Gruß in Form eines langsamen und schnellen Reihenfeuers sowie eines gelungenen Saluts. Das Kommando gab Schussmeister Peter Binder, der gleichzeitig am Grill für den köstlichen Rollbraten verantwortlich war.
3. Oktober 2024
Dieses Betriebsjubiläum war den Ebersberger Böllerschützen Anlass, einen traditionellen Gruß zu überbringen. Im Hof des Betriebsgeländes wurde Aufstellung genommen zu langsamem und schnellen Reihenfeuer. Besonders für den exakt gelungenen Salut gab es Beifall von den zahlreich versammelten Besuchern und Gästen, die sich anschließend zu den Klängen des Spielmannszuges Ebersberg und der Blechbagage in der Betriebshalle auf eine Brotzeit niederließen. Zünftig war’s!
16. August 2024
Ein besonderer Moment für Anja Kaiser, Stefan Krinninger, die Ebersberger Polizei und die Böllerschützen Ebersberg: Aus Anlass der Hochzeit von Anja und Stefan standen die Polizeikollegen Spalier und wir haben geschossen. Viel Glück dem Hochzeitspaar, hoch sollen sie leben!
9. August 2024
2025 © Kgl. Priv. Feuerschützengesellschaft Ebersberg | Impressum | Kontakt
Design durch Bootstrapious. Portiert nach Hugo durch DevCows.